Abteilungsleiter Matthias Koch konnte zur Abteilungsversammlung Freizeitsport und Leichtathletik am Mittwoch 19.02.2025 um 19 Uhr 34 Mitglieder im Sportheim begrüßen.
Nach der Begrüßung wurden die Sport- und Mehrkampfabzeichen an die Erwachsenen Athletinnen und Athleten verliehen. Kinder und Jugendliche hatten Ihre Abzeichen bereits zur Weihnachtsfeier erhalten. Insgesamt wurden im Jahr 2024 48 Sportabzeichen, 16 Mehrkampfabzeichen und 20 KiLa-Abzeichen beim SVO abgelegt.
Im Anschluss berichtete Matthias Koch über die Abteilungsaktivitäten im Jahr 2024. Außerdem gab er einen Ausblick auf das Jubiläumsjahr 2025, in welchem die Abteilung Freizeitsport und Leichtathletik ihr 50. Jubiläum feiert. Der Abteilungsausschuss hat sich dafür 5 Events/Ziele für das Jahr 2025 überlegt:
- 50+ Sportabzeichen zum 50. Jubiläum
- 24. Mai 2025: 44. Waldlauf mit Jubiläumsfeier
- 4.-6. Juli 2025: Abteilungsausflug in den Bregenzer Wald
- 20. September 2025: Ausflug nach Tripsdrill
- 22. November 2025: Jahresabschlussfeier mit Glühwein-/Punschempfang
An den Bericht des Abteilungsleiters anschließend folgten die Berichte aus den Sparten Leichtathletik (Jugendleiterin Mirja Roggenstein), Fitness Training (Martin Jung), Nordic-Walking (Claudia Krause), Läufer (Achim Schmidt). Den Bericht der Volleyball Gruppe unter Leitung von Achim Weiblen übernahm Matthias Koch. Außerdem wurde von Achim Schmidt und Mirja Rogenstein kurz über den Planungsstand des 44. Waldlaufs und des Jubiläumsfests berichtet.
Nach den Berichten aus den Sparten präsentierte Kassier Hans Bachmeir den Kassenbericht. Die beiden Kassenprüfer Frieder Klett und Hans-Jürgen Adis bescheinigten die ordnungsgemäße Führung der Kasse für das Jahr 2024. Folglich wurde die Kasse und der gesamten Abt.-Ausschuss durch die Mitglieder entlastet.
Im 5. Tagesordnungspunkt standen die Wahlen an. Der Wahlausschuss, bestehend aus den beiden 2. Vorständen Sandra Hartmann und Andrè Volpe führte durch die Wahlen.
Im Amt bestätigt wurden: Matthias Koch als Abteilungsleiter, Jörg Breibach als Schriftführer und Mirja Roggenstein als Jugendleiterin.
Claudia Krause (Spartenleiterin Nordic-Walking) und Achim Schmidt (Spartenleiter Läufer) standen für eine Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung. Weil für die Nordic-Walking Gruppe keine neue Leitung gefunden werden konnte stimmte die Abteilungsversammlung dem Antrag zu, die Nordic-Walking Gruppe und die Läufer-Gruppe zukünftig gemeinsam als Lauf-Gruppe zu führen. Als Spartenleiterin wurde Viviana Volpe (bisher stellvertretende Leiterin Läufer) gewählt. Abschließend wurde Franz Waizenegger als Nachfolger von Frieder Klett als Kassenprüfer gewählt.
Nach den Wahlen bedankte sich Matthias Koch bei den beiden ausgeschiedenen Ausschussmitgliedern Claudia Krause und Achim Schmidt für Ihr langjähriges Engagement in der Abteilung Freizeitsport und Leichtathletik.
Als letzter Punkt der Tagesordnung wurde die Haushaltsplanung für 2025 durch die Mitglieder der Abt. Freizeitsport und Leichtathletik genehmigt.
Der Ausschuss Freizeitsport und Leichtathletik bedankt sich an dieser Stelle bei allen anwesenden Mitgliedern für die Teilnahme an der Abteilungsversammlung und ihr entgegengebrachtes Vertrauen.
Matthias Koch